GUT GEFRAGT hat Menschen mit Lern-Schwierigkeiten befragt.
Es ging bei der Befragung um das Thema:
Was ist eine gute Arzt-Praxis?
Die Befragung war für die Stiftung Alsterdorf.
Jetzt haben wir die Ergebnisse vorgestellt.
Das ist bei der Befragung herausgekommen:
Das größte Problem beim Arzt-Besuch ist,
dass man sich gegenseitig versteht.
Zum Beispiel: Formulare sind zu schwer.
Erklärungen vom Arzt oder von der Ärztin sind auch zu schwer.
Die Personen wünschen sich:
- Der Arzt oder die Ärztin soll langsam und deutlich sprechen.
- Der Arzt oder die Ärztin soll Leichte Sprache benutzen.
- Der Arzt oder die Ärztin soll alle Schritte erklären.
Es ist wichtig zu wissen,
wie lange man beim Arzt oder bei der Ärztin warten muss.
Die Personen wünschen sich auch,
dass man immer beim gleichen Arzt oder bei der gleichen Ärztin ist.
Und es ist sehr hilfreich,
wenn die Ärzte oder Ärztinnen Erfahrung
mit Menschen mit Behinderung haben.
Den ganzen Bericht können Sie hier lesen.