Ausbildung
Ausbildung bei GUT GEFRAGT

Bei GUT GEFRAGT können Menschen
mit Lernschwierigkeiten und Behinderung
eine Ausbildung als
nueva-Evaluator und nueva-Evaluatorin machen.
Die Ausbildung dauert 2 Jahre.
Am Ende der Ausbildung bekommen
alle Teilnehmenden eine Urkunde.
Die Urkunde ist eine Erlaubnis:
Die Auszubildenden können
für GUT GEFRAGT arbeiten
und sie dürfen sich
nueva-Evaluator und Evaluatorin nennen.
Was machen
nueva-Evaluatoren und Evaluatorinnen?
nueva-Evaluatoren und Evaluatorinnen
gehen in Wohn-Angebote und Arbeits-Angebote
für Menschen mit Behinderung.
In den Angeboten machen nueva-Evaluatoren und Evaluatorinnen
Befragungen und Beobachtungen.
Sie wollen wissen:
Sind die Menschen mit dem Assistenz-Angebot
und mit der Unterstützung zufrieden?
Die nueva-Evaluatoren und Evaluatorinnen
geben die Antworten aus den Befragungen und Beobachtungen
in einen Computer ein.
Der Computer berrechnet das Ergebnis.
Die nueva-Evaluatoren und Evaluatorinnen
stellen das Ergebnis
in den Wohn-Angeboten und Arbeits-Angeboten vor.
Was lernen die Auszubildenden bei GUT GEFRAGT?
Die Auszubildenden lernen:
- wie sie im Team zusammen arbeiten können
- am Computer arbeiten
- wie sie Befragungen und Beobachtungen machen
- Umgang mit einem Fragebogen
- wie man einen Vortrag hält
Die Ausbildung ist in 2 Bereiche eingeteilt:
-
Schulung:
Die Auszubildenden lernen gemeinsam
im Unterricht und machen Übungen
zur Vorbereitung auf den Arbeits-Alltag. -
Arbeits-Alltag:
Die Auszubildenden sind im Büro
und im Außen-Dienst dabei.
Sie probieren sich aus
und lernen den Arbeits-Alltag kennen.
Die nueva-Evaluatoren und Evaluatorinnen
und die Assistenz
erklären ihnen die Arbeit.
Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Nach der Ausbildung bekommen Sie einen
festen Arbeits-Vertrag bei der Firma GUT GEFRAGT.
Sie sind dann auf dem „ersten Arbeits-Markt“ angestellt.
Ihr Kontakt

Julia Iden
Pädagogische Leitung
T: +49 (0)40 / 85 59 99 303
julia.iden@
Visitenkarte herunterladen (VCF)
Downloads
Die wichtigsten Infos zur Ausbildung und das Anmeldeformular finden Sie in unserem Flyer: