Zum Hauptinhalt springen
Logo: GUT GEFRAGT Hamburg - Zur Startseite
GUT GEFRAGT gGmbH

Nachricht

Das Projekt „Starke Beiräte“ war ein großer Erfolg

Das Projekt "Starke Beiräte" für
Wohn-Beiräte und Werkstatt-Räte ist zu Ende.
Zum Schluss gab es eine Feier.
Die Feier war am 29. März 2023.
Sie fand im Büro von GUT GEFRAGT statt.
30 Gäste waren auf der Feier.
Die Feier war toll.
Alle haben sich gut gefühlt.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von "Starke Beiräte"
haben auf der Feier ihr Zertifikat bekommen.
Ein Zertifikat ist wie eine Urkunde.

25 Beiräte haben mitgemacht

25 Wohn-Beiräte und Werkstatt-Räte haben
bei dem Projekt „Starke Beiräte“ mitgemacht.
Sie haben in dem Projekt viel gelernt.
Sie haben Workshops gemacht.
Und sie haben Kurse gemacht.
Die Beiräte haben viel über ihre Rechte und Pflichten gelernt.
Sie können jetzt ihre Arbeit als Beirat in ihren
Einrichtungen für Menschen mit Behinderung besser machen.
Sie können sich jetzt besser für
die Menschen in den Einrichtungen einsetzen.

Die Arbeit von Beiräten ist sehr wichtig

Ulrike Kloiber war auch auf der Feier.
Sie ist die Senats-Koordinatorin für
Menschen mit Behinderung in Hamburg.
Das bedeutet:
Sie gehört zur Stadt-Leitung von Hamburg.
Sie kümmert sich darum,
dass Menschen mit Behinderung in Hamburg
gut leben und arbeiten können.
Ulrike Kloiber hat auf der Feier gesagt:
"Die Arbeit von Beiräten ist sehr wichtig.
Beiräte helfen Menschen mit Behinderung selbst zu entscheiden."

Viele gute Ideen

Ulrike Kloiber hat zu den Beiräten gesagt:
"Sie haben bei dem Projekt mitgemacht.
Darüber freue ich mich sehr.
Sie haben viel gearbeitet.
Sie haben viele gute Ideen gehabt.
Sie können Menschen mit Behinderung jetzt noch besser helfen.
Sie können den Menschen helfen selbst zu bestimmen."

Ulrike Kloiber hat auch gesagt:
"Ich danke der Heinrich-Leszczynski-Stiftung."
Die Stiftung hat für das Projekt Geld gegeben.
Die Stiftung unterstützt viele Projekte für
Menschen mit Behinderung in Hamburg.

Hilfe von Experten und Expertinnen mit Behinderung

Die Kurse von "Starke Beiräte" waren besonders.
Sie sind von einer Gruppe von Menschen gemacht worden:

  • Sozial-Arbeitern
  • Beiräten
  • Menschen mit Behinderung

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen
haben bei den Kursen viel Hilfe bekommen.
Die Hilfe kam von Experten und Expertinnen mit Behinderung.
Ein Experte oder eine Expertin ist jemand,
der sich sehr gut mit einer Sache auskennt.
Die Experten haben den anderen geholfen.
Die Beiräte fanden das sehr gut.
Sie fühlen sich jetzt sicherer in ihrer Arbeit.

Wie geht es mit „Starke Beiräte“ weiter?
Ab Herbst 2023 gibt es neue Kurse für Wohn-Beiräte und Werkstatt-Räte.
Sie können dann noch mehr lernen.
Hier erfahren Sie mehr darüber.

Zurück