Zum Hauptinhalt springen
Logo: GUT GEFRAGT Hamburg - Zur Startseite
GUT GEFRAGT gGmbH

Nachricht

Was zeichnet eine gute Arztpraxis aus?

GUT GEFRAGT intensiviert die Zusammenarbeit mit dem Projekt Gesundheit 25* der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Im kommenden Herbst führen wir für das Projekt erneut Befragungen durch. Diesmal ist das Thema: Was zeichnet eine gute Arztpraxis aus?

Befragt werden Menschen mit Lernschwierigkeiten in Wohn-Einrichtungen und Werkstätten in Bergedorf. Mit der Evaluation will Gesundheit 25* herausfinden, was Menschen mit Lernschwierigkeiten brauchen, um sich in einer Arztpraxis gut aufgehoben zu fühlen. Im Mittelpunkt der Befragung werden Kommunikation und Haltung stehen, also die Erhebung von subjektiven Merkmalen der Qualität einer Arztpraxis.

Befragung auf Peer-Ebene

Die Befragungen führen wir auf Peer-Ebene durch: Unsere Evaluations-Expert:innen mit Behinderung befragen die Einrichtungs-Nutzer:innen mit Behinderung. Auf diese Weise entsteht eine offene, entspannte Befragungsatmosphäre, geprägt von Kommunikation auf Augenhöhe – die beste Grundlage, um ehrliche Antworten und authentische Ergebnisse zu erhalten.

Das GUT GEFRAGT-Team hat einen individuell auf das Thema zugeschnittenen Fragebogen mit 25 Fragen in Leichter Sprache entwickelt. Unsere Evaluator:innen werden speziell für diese Befragung geschult und erheben die Daten digital mit Tablets. Die Auswertung erfolgt über unsere Datenbank.

Ziel: Mit Arztpraxen ins Gespräch kommen

Es sind etwa 50 persönliche Befragungen vor Ort vorgesehen. Jede Befragung wird etwa 20 bis 30 Minuten dauern. Nicht sprechende Teilnehmer:innen können die Fragen mit Unterstützung einer Assistenzkraft beantworten. Die Teilnahme ist freiwillig, wie immer bei Evaluationen von GUT GEFRAGT.

„Mit den Ergebnissen wollen wir eine evidenzbasierte Grundlage schaffen, um mit Arztpraxen ins Gespräch zu kommen und Maßnahmen für mehr Inklusion zu planen“, sagt Kerstin Gemes von der Stiftung Alsterdorf.

Über das Projekt Gesundheit 25*

Das Projekt Gesundheit 25* hat sich zum Ziel gesetzt, die wohnortnahe gesundheitliche Versorgung von Menschen mit Behinderung zu verbessern. Mit Aktionen und Teilprojekten sollen Ressourcen in der direkten Umgebung besser genutzt und verknüpft werden. Zudem soll die Gesundheitskompetenz von Menschen mit Behinderung gefördert und Präventionsangebote entwickelt werden. Der Projektname Gesundheit 25* nimmt Bezug auf Artikel 25 der UN-Behindertenrechtskonvention.

GUT GEFRAGT hat das Projekt Gesundheit 25* bereits bei der Evaluierung der Workshop-Reihe „Ganz Gesund“ unterstützt.

Zurück