Zum Hauptinhalt springen
Logo: GUT GEFRAGT Hamburg - Zur Startseite
GUT GEFRAGT gGmbH

Startseite

Leistungen

Unsere blinde Mitarbeiterin ist mit vier Kolleginnen und Kollegen mit Behinderung in Hamburg unterwegs.

Wir evaluieren soziale Angebote

GUT GEFRAGT macht Meinungsforschung. Wir sind auf die Evaluation von Dienstleistungen und Angeboten für Menschen mit Behinderungen spezialisiert. Zum Beispiel auf die Befragung von Kund:innen und Mitarbeiter:innen sozialer Einrichtungen oder von Gästen auf inklusiven Veranstaltungen. Wir erarbeiten individuelle Fragebögen und führen die Befragung digital oder persönlich vor Ort durch.

Die Befragten können ihre Angaben und ihre Meinung gezielt übermitteln und dadurch aktiv Entwicklungen anstoßen. Leistungsanbieter:innen erhalten wichtige unternehmerische Informationen, um ihre Angebote und Prozesse zu verbessern.

Zum Angebot von GUT GEFRAGT
Eine Mitarbeiterin von GUT GEFRAGT befragt eine Frau im Rollstuhl auf Peer-Ebene

nueva-Evaluationen

GUT GEFRAGT ist Teil des nueva-Netzwerks und führt Erhebungen nach dem Peer-Prinzip durch. Das heißt: Wir beschäftigen Evaluations-Fachkräfte, die selbst eine Beeinträchtigung haben und auf Augenhöhe Menschen mit Behinderung in Werkstätten und Wohnangeboten befragen. Bei nueva-Evaluationen geht es darum, die Qualität von Teilhabe-Leistungen aus Sicht der Nutzer:innen zu erfassen.

Die Teilnehmenden wirken bei der Definition von Qualitätskriterien mit und können in Workshops Veränderungsprozesse mitgestalten. So sind sie aktiv am gesamten Evaluationsprozess beteiligt. Ganz nach dem Motto: Nichts über uns ohne uns.

Zu den nueva-Evaluationen
Junge Frau mit Behinderung vor einer Arbeitsgruppe lächelt selbstbewusst.

Starke Beiräte

„Starke Beiräte“ ist ein Bildungsangebot für Wohnbeiräte und Werkstatträte in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. GUT GEFRAGT bietet speziell auf die Beiratsarbeit zugeschnittene Bildungs- und Entwicklungsbausteine an, die sich die Teilnehmenden nach ihren eigenen Bedürfnissen zusammenstellen können.

Das Angebot wird von der Heinrich-Leszczynski-Stiftung gefördert. Interessierte können sich ab sofort beraten lassen oder anmelden.

Mehr zu "Starke Beiräte" und Anmeldung

GUT GEFRAGT Video

Aktuelles

2 Frauen, die sich miteinander unterhalten

3 Videos über Inklusion, Teilhabe und ganz persönliche Wünsche

Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Unser Team hat sich dafür etwas ganz Besonderes ausgedacht...

Weiterlesen

6 Frauen und 2 Männer sitzen an einem Tisch voller Hilfsmittel für blinde Menschen.

Assistenz als Sehende Begleitung

"Sehende Begleitung" ist eine Technik zur Unterstützung von blinden und sehbeeinträchtigten Menschen. Die Schulung zum Thema ist ein echtes Erlebnis.

Weiterlesen

Junge Frau hält ein Blatt Papier hoch. Darauf steht: Die Rechte von Menschen mit Behinderung

Starke Beiräte: Jetzt Kurse sichern!

Für das Bildungsangebot „Starke Beiräte“ gibt es neue Kurs-Termine. Melden Sie sich an!

Weiterlesen

Arbeitsweise

Ein Rollstuhlfahrer als Symbol für Inklusion.

Inklusiv

GUT GEFRAGT setzt auf Barrierefreiheit und gleiche Chancen für alle: im eigenen Team und bei den Evaluationen in sozialen Einrichtungen.

Zwei Personen als Symbol für Arbeit auf Peer-Ebene.

Praxisnah

Unsere Evaluations-Expert:innen mit Behinderung wissen aus eigener Erfahrung, worauf es bei der Befragung von Menschen mit Beeinträchtigungen ankommt.

Ein Schieberegler als Symbol für verschiedene Arbeitsweisen von GUT GEFRAGT.

Methodisch

Individuell zugeschnittene Befragungsinstrumente führen zu authentischen Ergebnissen und liefern wichtige Informationen für das Qualitätsmanagement.

Eine Urkunde als Symbol für eine anerkannte Leistung.

Anerkannt

Anbieter und Träger sozialer Dienstleistungen erhalten fundierte Nachweise über die Erfüllung Teilhabe-bezogener Gesetze (z.B. BTHG).

Sie haben Fragen?
Wir sind gerne für Sie da.

fragen@gutgefragt.hamburg

Kontakt

GUT GEFRAGT gGmbH

Stahltwiete 23
22761 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 – 65 04 01 24

Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE10 3702 0500 0009 4850 00