Startseite
Leistungen
Aktuelles
Wie das Peer-Prinzip bei der Digitalisierung hilft
GUT GEFRAGT-Expert:innen erklären unsere Arbeitsweise beim Fachtag „Digitale Teilhabe – Bedarfe ermitteln, Lösungen entwickeln“ am 7. Mai in Hamburg.
Wahljahr 2025: Neuer "Starke Beiräte" - Kurs
Im Herbst finden wieder Beiratswahlen in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung statt. Zur Vorbereitung bietet GUT GEFRAGT einen neuen Kurs an.
GUT GEFRAGT beim Fachtag Digitale Teilhabe
kliGG ist die barrierefreie App für mehr Teilhabe von GUT GEFRAGT. Am 21. Mai stellen wir das Umfragetool beim Fachtag für Digitale Teilhabe vor.
So arbeitet GUT GEFRAGT
Inklusiv
GUT GEFRAGT setzt auf Barrierefreiheit und gleiche Chancen für alle: im eigenen Team und bei unseren Angeboten für Firmen und soziale Einrichtungen.
Praxisnah
Unsere Peer-Expert:innen mit Behinderung wissen aus eigener Erfahrung, worauf es bei der Befragung und Beratung von Menschen mit Beeinträchtigungen ankommt.
Methodisch
Unsere Angebote sind inhaltlich und methodisch auf Menschen mit Behinderung zugeschnitten. Das sichert authentische Befragungsergebnisse, hohe Lernerfolge und große Akzeptanz.
Fundiert
nueva-Evaluationen liefern Anbietern und Trägern sozialer Dienstleistungen fundierte Nachweise über die Erfüllung Teilhabe-bezogener Gesetze (z.B. Bundesteilhabegesetz).