Interessenvertretungen in Werkstätten, Wohn- und Beschäftigungsangeboten für Menschen mit Behinderung werden regelmäßig neu gewählt. Anlässlich der Beiratswahlen 2025 in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung bietet GUT GEFRAGT einen neuen „Starke Beiräte“-Kurs an.
Der Kurs „Die Beirats-Wahl organisieren“ vermittelt den Teilnehmenden alles Wissenswerte rund um die bevorstehenden Wahlen im Herbst. Es gibt den Kurs mit zwei unterschiedlichen Schwerpunkten: für Beiratswahlen in Arbeits-und Beschäftigungsangeboten sowie für die Wahl von Interessenvertretungen in Wohneinrichtungen. Der nächste Kurs für Interessierte aus dem Bereich Arbeiten und Beschäftigung findet am 15. Mai 2025 statt.
Für wen sind die Kurse gedacht?
„Der Kurs richtet sich insbesondere an Personen, die eine Wahl organisieren oder als Wahlhelfende tätig sein möchten. Das können zum Beispiel Wahlvorstände oder Vertrauenspersonen sein. Wir haben aber auch Anmeldungen von Personen, die aktuell selbst im Beirat aktiv sind“, sagt unsere Projekt-Assistentin Anja Schulz.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass die drei Phasen einer Wahl intensiv besprochen werden: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Zur Vorbereitung gehört zum Beispiel, den Wahlvorstand zu bestimmen oder die Kandidatenliste zu erstellen. Bei der Durchführung müssen sich die Wahlhelfenden beispielsweise darum kümmern, dass der Wahlraum eingerichtet wird und die Stimmzettel ausgegeben werden. Zur Nachbereitung gehört natürlich die Auszählung der Stimmen.
Der Aufbau der Kurse
Während des Kurses wechseln sich Vorträge und mehrere Übungen ab. Wie immer übernehmen unsere Peer-Expert:innen die Leitung der Kurse und ermöglichen somit Lernen auf Augenhöhe. Viele haben eigenen Erfahrungen als Beirat oder im Wahlprozess gesammelt, sodass sie wertvolle Einblicke in die Praxis geben können.
Interessiert? Dann schnell anmelden! Im Kurs am 15. Mai gibt es noch freie Plätze. Der Kurs findet in den barrierefreien Räumen von GUT GEFRAGT, in der Stahltwiete 23 statt. Er dauert 6 Stunden, von 10 bis 16 Uhr. Hier geht's zur Anmeldung.