Zum Hauptinhalt springen
Logo: GUT GEFRAGT Hamburg - Zur Startseite
GUT GEFRAGT gGmbH

Nachricht

kliGG - Das Interesse wächst

kliGG ist das barrierefreie Umfrage-Tool von GUT GEFRAGT. Mit der App können Träger und Unternehmen die Meinung von Menschen mit Behinderung einholen, Bedarfe ermitteln und die Wirkung von Assistenz-Leistungen messen. Mit kliGG ist es ganz einfach, Umfragen zu gestalten und durchzuführen. Ein wichtiges Feature der App sind die vielfältigen Auswertungs- und Analysemöglichkeiten. Mit ein paar Mausklicks können Anwender:innen außerdem unterschiedliche grafische Darstellungen erstellen und sich als PDF oder Excel-Datei ausgeben lassen.

Seit Oktober 2024 arbeitet GUT GEFRAGT eng mit einer Gruppe aus Nutzer:innen, Interessenvertretungen und Mitarbeitenden von Leben mit Behinderung Hamburg (LmBH) zusammen. Die Kooperation findet im Rahmen eines Projektes von LmBH statt, bei dem digitale Teilhabe im Zentrum steht. Das kliGG-Team von GUT GEFRAGT hat in einem ganztägigen Workshop über unsere App informiert und die Anwendung erklärt. Die Teilnehmenden konnten direkt ihre eigenen Umfragen durchführen. Der Workshop war als Bildungsurlaub anerkannt.

Positive Entwicklung

Unser Peer-Experte Jeremiah Tawiah ist einer unserer kliGG-Spezialisten und moderiert regelmäßig Workshops. „Positiv war für mich das große Interesse der teilnehmenden Personen. Alle Menschen, die mitgemacht haben, waren freundlich und motiviert. Das hat mir die Moderation leichtgemacht“, berichtet er von dem Workshop für LmBH. „Außerdem bekommen wir wertvolles Feedback von den Teilnehmenden. Ein Beispiel ist unsere Vorlesefunktion. Wir haben die Geschwindigkeit angepasst, und die Aussprache von englischen Wörtern verbessert.“  

Über die Kooperation mit LmbH hinaus, hatten unsere Mitarbeitenden dieses Jahr bereits mehrfach die Möglichkeit, kliGG vorzustellen: zum Beispiel beim Fachtag für Digitale Teilhabe im Mai auf dem Alsterdorfer Marktplatz. Das Interesse an kliGG wächst. Immer mehr neue Kooperationen mit Trägern der Eingliederungshilfe bahnen sich an.

Zurück