Die Digitalisierung hält in allen Lebensbereichen Einzug. Umso wichtiger, von Anfang an digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderung mitzudenken. Wie das funktionieren kann, zeigt der „Fachtag Digitale Teilhabe“ in Hamburg. GUT GEFRAGT stellt auf dem Fachtag die App kliGG vor. Mit dem barrierefreien, digitalen Umfragetool können schnell und unkompliziert Bedarfe, Wünsche oder Meinungen abgefragt werden.
Der Fachtag findet am 21. Mai 2025 auf dem Alsterdorfer Marktplatz statt. GUT GEFRAGT ist mit einem 7-köpfigen Team vertreten. An unserem Infostand können Besucher:innen kliGG an Tablets ausprobieren und sich näher erklären lassen. Darüber hinaus bieten wir 2 Workshops an, in denen die barrierefreie App für mehr Teilhabe noch ausführlicher vorgestellt wird.
2 kliGG Workshops
Die Workshops von GUT GEFRAGT finden von 16.30 bis 17 Uhr und von 17.15 bis 17.45 Uhr im „Haus für Barrierefreiheit“ statt. Alle Interessierten können ohne Voranmeldung teilnehmen. Wir zeigen in den Workshops, was kliGG alles kann und wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten sind.
„Wir demonstrieren den Besucher:innen, wie sie Umfragen in kliGG anlegen. Im Anschluss können Sie dann direkt an den Umfragen teilnehmen“, gibt unsere Projekt-Assistentin Ulrike Kubatta einen Vorgeschmack auf die Workshops. Außerdem berichten unsere Peer-Expert:innen von ihren Erfahrungen mit dem digitalen Umfrage-Tool, das sie regelmäßig für ihre Arbeit nutzen.
So ist kliGG ideal, um Meinungen und Wünsche von Menschen mit Behinderung einzuholen, ihre Bedarfe zu ermitteln, Assistenz-Leistungen zu analysieren und Wirkung von Assistenz zu messen.
Infos zum Fachtag
Der Fachtag steht allen Interessierten von 12 bis 18 Uhr ohne Anmeldung offen. Der Besuch ist kostenfrei. Veranstaltungen wie Eröffnung und Hauptvortrag sowie einige Workshops sind anmeldepflichtig. Für weitest gehende Barrierefreiheit wird natürlich auch gesorgt. Mehr Informationen zum Programm und zu Anmeldungen finden Sie hier.