Individuelle Evaluationen für Ihr Changemanagement
Individuelle Evaluationen Maßgeschneiderte Fragebögen für Veränderungsprozesse

Ihr Unternehmen hat sich neu aufgestellt? Sie führen gerade umfangreiche digitale Tools ein oder möchten den Erfolg von neuen Maßnahmen im Qualitätsmanagement kontrollieren? GUT GEFRAGT begleitet Sie bei Veränderungsprozessen und überprüft deren Wirkung auf Ihr Angebot, Ihre Mitarbeiter:innen und Kund:innen. Wir erfassen, welchen Einfluss Ihre Neuerungen auf die Arbeits- und Lebensbedingungen haben und ob die geplanten Effekte eingetreten sind.
Erfolge und Schwachstellen erkennen
Dabei ermitteln unsere Expert:innen die Ergebnisqualität der Strukturen und Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen, wie sie bei der Zielgruppe ankommt. Die Analyse macht Entwicklungen, Erfolge und Schwachstellen sichtbar. Wir fokussieren die Evaluation ganz konkret auf Ihre Fragestellungen zu bestimmten Projekten, Themen oder Problemen. So erhalten Sie substanzielle Anstöße für Changemanagement, Personal- und Unternehmensentwicklung.
Gerne entwickeln wir für Sie ein individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Evaluationskonzept und senden Ihnen ein Angebot. Sprechen Sie uns an!
Ihr Kontakt

Janina Bernhardt
Betriebsleitung
T: +49 (0)40 / 85 59 99 301
janina.bernhardt@
Visitenkarte herunterladen (VCF)
Downloads
Weitere Informationen zur individuellen Fragebogenentwicklung finden Sie in unserem Produktblatt:
Individuelle Fragenbogenentwicklung: Unsere Leistungen
Vorbereitung und Befragung
- Ausarbeiten einer Evaluation, die individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.
- Einbeziehen der Zielgruppe: Gemeinsam mit der Zielgruppe bestimmen wir die Fragen und Themen der Erhebung.
- Festlegen von Qualitätsstandards: Zusammen mit den Beteiligten definieren wir die maßgeblichen Qualitätskriterien und stecken Soll-Rahmen für die Ergebnisse ab.
- Individuelle Evaluation nach objektivierten Kriterien und mit einem standardisierten Fragebogen
- als persönliche Befragung vor Ort,
- als Gruppenbefragung,
- als Videokonferenz (inklusive Bereitstellung der Technik),
- telefonisch oder
- mit einem Online-Fragebogen.
- Unabhängige Datenerfassung mit freiwilliger und anonymer Teilnahme.
Ergebnisse und Weiterentwicklung
- Auswertung über unsere firmeneigene Datenbank.
- Aufarbeitung der Ergebnisse als vergleichbare Daten, die Sie mit Ihrem selbst definierten Soll und zum Benchmarking mit Daten anderer Firmen in Relation setzen können.
- Erstellen einer Ergebnismappe mit der detaillierten Auswertung aller Fragen: Sie erhalten wichtige unternehmerische Informationen zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und Leistungen.
- Ergebnispräsentation vor Vertreter:innen aller Beteiligten.
- Leitung und Moderation von Workshops zur Qualitätsentwicklung: Die Teilnehmer:innen erarbeiten auf Basis der Auswertung Verbesserungsmaßnahmen zu 2 bis 3 Fragestellungen der Evaluation.